Eigenheimsanierung
So individuell wie Sie.

Infobroschüre downloaden
Neues Fördermodell für mehr Flexibilität!
- Voraussetzungen
- Sanierung MIT Energieausweis
- Sanierung OHNE Energieausweis
- Wieviel Förderung kann ich bekommen?
Die NÖ Landesregierung hat in der Regierungssitzung vom 24.09.2019 wesentliche Punkte zur NÖ Wohnbaustrategie und die dazugehörigen Umsetzungsmaßnahmen beschlossen. Dazu gehören unter anderem das neue Fördermodell für die Sanierung von Eigenheimen und Wohnhäusern.
Im Rahmen der NÖ Eigenheimsanierung wird zwischen 2 Sanierungsvarianten unterschieden:
Die Sanierung MIT Energieausweis wird bei Wärmeschutz-und Energieeffizienzmaßnahmen, die zu einem entsprechenden verbesserten Heizwärmebedarf führen, das Förderausmaß in der Regel optimieren. Das Land Niederösterreich unterstützt Sie bei dieser Variante mit einem 10%igen Direktzuschuss und zusätzlich wahlweise einen 2%igen jährlichen Zuschuss zur Unterstützung der Rückzahlung eines Darlehens über die Dauer von 10 Jahren.
Die Sanierung OHNE Energieausweis wird für Einzelmaßnahmen wie Dachsanierung, Heizungstausch oder auch einzelne wärmedämmende Maßnahmen an der Gebäudehülle beantragt. Das Land Niederösterreich unterstützt Sie bei dieser Variante mit einem 3%igen JÄHRLICHEN Zuschuss zur Unterstützung der Rückzahlung Ihres Darlehens über die Dauer von 10 Jahren.
Alternativ dazu, kann ein EINMALIGER Zuschuss in der Höhe von 10 % der förderbaren Sanierungskosten beantragt werden. Somit kann man zwischen zwei Förderungsvarianten wählen:
Fördervariante 1: 3 % Jahres-Zuschuss der förderbaren Sanierungskosten über 10 Jahre
oder
Fördervariante 2: 10 % Einmal-Zuschuss der förderbaren Sanierungskosten
Die Zuschusshöhe ergibt sich aus den förderbaren Sanierungskosten. Der Zuschuss muss nicht zurückbezahlt werden. Somit hilft Ihnen die Eigenheimsanierung nicht nur, langfristig die monatlichen Energiekosten zu senken, sondern unterstützt Sie auch bei der Finanzierung bzw. Rückzahlung Ihres Darlehens.
Bitte beachten Sie: Wenn wärmedämmende Maßnahmen beantragt werden, ist ein Beratungsprotokoll eines Energieberaters der NÖ Energie und Umweltagentur erforderlich. Das Service-Telefon 02742 / 22 144 dient als erste Anlaufstelle.

Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, um eine Förderung beantragen zu können?

Sanierung MIT Energieausweis

Sanierung OHNE Energieausweis

Wieviel Förderung kann ich bekommen?
Tipp: Lassen Sie sich persönlich beraten!
Alle Fragen können hier vielleicht nicht beantwortet werden, daher hilft am besten der persönliche Kontakt.
NÖ Wohnbauhotline: 02742 / 22133
Mo – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr