Wohnbauförderung EIGENHEIM ALT – bis 31.03.2020
Das alte Förderungsmodell 2017 ist mit 31. März 2020 ausgelaufen. Ab 1. April 2020 sind nur noch Ansuchen nach dem neuen Förderungsmodell 2019 möglich.
Ausnahme: Wurde von einem befugten Bauträger ein Eigenheim, ein Reihenhaus oder eine Wohnung in einem Projekt erworben, das bereits vor dem 31 März 2020 bei der Abteilung Wohnungsförderung registriert wurde, kann auch ein Antrag nach dem Förderungsmodell 2017 gestellt werden.
Hier können Sie das bestehende Fördermodell mit dem neuen Fördermodell 2019 vergleichen:
Eigenheimförderung-Vergleichsrechner

Voraussetzungen
Wie viel Förderung kann ich bekommen?
Sie träumen von Ihren eigenen vier Wänden? Ihrem neu gebauten Zuhause? Dann unterstützt Sie die NÖ Wohnbauförderung - wenn Sie neuen Wohnraum schaffen - bei der Finanzierung: mit der Förderung EIGENHEIM.
Die Förderung besteht aus einem Darlehen des Landes Niederösterreich mit einem garantierten Zinssatz von 1 % auf die gesamte Laufzeit, welche 27,5 Jahre beträgt. Dies hat den Vorteil für Sie, dass das Darlehen keinen Zinsschwankungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus ist die Rückzahlung gestaffelt. Somit zahlen Sie in den ersten Jahren weniger, wenn Ihr Budget ohnehin durch den Hausbau belastet ist. Die Rückzahlungsraten werden erst über die Jahre höher.
Wie viel Sie an Förderung erhalten bzw. wie hoch das gewährte Darlehen sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab, denn die Förderung setzt sich aus drei Bausteinen zusammen:
Voraussetzungen
Um ein Darlehen des Landes Niederösterreich erhalten zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dabei ist unter anderem auf eine umweltschonende und energiesparende Bauweise zu achten. Diese kommt Ihnen nicht nur durch niedrige laufende Kosten zugute, sondern steigert auch den Wert Ihres Eigenheims.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um eine Förderung erhalten zu können?
Wie viel Förderung kann ich bekommen?
Das Punktesystem
Wenn Sie die Mindestanforderungen erfüllen, stehen Ihnen laut Punktesystem bereits 24.000,– Euro an Fördermittel, in Form eines Darlehens, zur Verfügung. Durch weitere geförderte Maßnahmen aus dem Punktesystem, die Sie beim Hausbau setzen, wie zum Beispiel der Einbau einer Wohnraumlüftung oder die Verwendung ökologischer Baustoffe, kann sich dieser Betrag auf bis zu 30.000,– Euro erhöhen. Das ist der maximale Betrag, den Sie durch das Punktesystem erhalten können.
Die Familienförderung
Hier wird Ihrer persönlichen Familiensituation Rechnung getragen.
Die Familienförderung beträgt:
5.000,– Euro für Jungfamilien.
8.000,– Euro für das erste Kind.
10.000,– Euro für das zweite Kind.
12.000,– Euro ab dem dritten Kind.
10.000,– Euro für jedes Kind, für das erhöhte Familienbeihilfe bezogen wird.
7.500,– Euro für Personen mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mind. 55 % oder Pflegebedürftigkeit ab der Pflegestufe II.
2.500,– Euro für niederösterreichische ArbeitnehmerInnen.
Der Bonus Lagequalität
Je nachdem wo und wie Sie bauen, können Sie noch mehr erhalten: Bauen Sie in geschlossener Bebauungsweise, in einer Zentrumszone oder im Bauland Kerngebiet, dann erhöht sich die Darlehenssumme um 4.500,– Euro. Wird ein bestehendes Gebäude um eine oder zwei Wohneinheiten erweitert (Nachverdichtung), gibt es ebenfalls 4.500,– Euro. Bei einer gekuppelten Bauweise oder bei Doppelwohn- bzw. Reihenhäusern erhalten Sie 1.500,– Euro zusätzlich an Förderung. Der Bonus Lagequalität wird mit einem Darlehen von maximal 4.500,– Euro gefördert.
Noch mehr für Ihr Passivhaus!
Sie bauen besonders energiesparend und legen Wert auf niedrigste Energiekosten bei höchster Behaglichkeit? Dann gewinnen Sie nicht nur an Lebensqualität, sondern haben auch im Rahmen der Förderung einen Vorteil!
Sie erhalten für Ihr Haus in Passivbauweise einen Fixbetrag von 40.000,– Euro als Darlehen. Für den Einbau einer Photovoltaikanlage bekommen Sie weitere 6.000,– Euro. Auch die Berücksichtigung der Familienförderung und des Bonus Lagequalität sind beim Passivhaus möglich.
Energieoptimiertes Bauen zahlt sich in Niederösterreich also auf jeden Fall aus!