Darlehensrückzahlungen

FÖRDERUNGSÜBERNAHME

Sie wollen ein gefördertes Eigenheim oder eine geförderte Wohnung kaufen und das Wohnbaudarlehen zur Rückzahlung übernehmen? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die bestehenden Verbindlichkeiten eintreten.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Sie sind Österreicherin oder Österreicher bzw. Staatsangehörige/r eines anderen EWR-Mitgliedstaates.
  • Sie werden Ihren Hauptwohnsitz im geförderten Objekt begründen.
  • Ihr Jahreseinkommen überschreitet nicht eine gewisse Höchstgrenze. Maximal darf eine Person € 55.000,– netto pro Jahr verdienen. Für zwei Personen gilt der Betrag von € 80.000,–. Dieser erhöht sich für jede weitere Person um € 10.000,–.
  • Sie besitzen kein weiteres gefördertes Objekt.
  • Sie übernehmen die Förderung des Landes zu den schuldscheinmäßigen Bedingungen und treten in die Darlehensverbindlichkeiten ein.

Welche Unterlagen müssen vorgelegt werden?

  • beglaubigter Kaufvertrag, Schenkungsvertrag oder dergleichen (in Kopie); Im Vertrag muss der persönliche Eintritt in die bestehenden Verpflichtungen aus der Zusicherung, insbesondere die Schuldübernahme, das ist der Eintritt in die Darlehensverbindlichkeiten aus den Förderungsdarlehen, erklärt werden.
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (in Kopie), sofern die Staatsbürgerschaft nicht im Vertrag erklärt wird
  • Grundbuchsfähige Zustimmungserklärung (in zweifacher Ausfertigung)
  • Datenblatt „Förderungsübernahme nach Endabrechnung
  • Im Rechtsvertretungsfall die Vollmacht vom Verkäufer/von der Verkäuferin oder die Berufung auf diese

Fragen kostet
nichts!

Tipp: Lassen Sie sich persönlich beraten!

Alle Fragen können hier vielleicht nicht beantwortet werden, daher hilft am besten der persönliche Kontakt.
NÖ Wohnbauhotline: 02742 / 22133
Mo – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr

Hotline

NÖ Wohnbauhotline: 02742 / 22133
Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–14 Uhr

wohnbau@noel.gv.at und
wohnservice@noel.gv.at

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder wählen Sie die gewünschten Inhalte aus und klicken Sie auf "Auswahl akzeptieren".