Ältere Dame mit Smartphone

Land NÖ unterstützt 393 Häuslbauerinnen und Häuslbauer mit Darlehen in Höhe von € 16,42 Millionen

Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

24.10.2023

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Ziel ist ein lebenswerter und leistbarer Wohnraum in ganz Niederösterreich.

St. Pölten (24.10.2023) In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurden Darlehen für die Schaffung von Eigenheimen für 393 Wohneinheiten in der Höhe von 16,42 Millionen Euro genehmigt. „Mit den heutigen Beschlüssen und Genehmigungen von Förderungen zeigen wir, dass lebenswertes und leistbares Wohnen für unsere Landsleute in allen Regionen unseres Bundeslandes absolute Priorität hat. Diesen Weg wollen wir auch in Zukunft mit einer neuen und zukunftsfähigen Wohnbaurichtlinie, die noch im Herbst präsentiert werden wird, weitergehen“, so Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. 

 

Die Förderhöhe beträgt 150 Euro für die erste im Haushalt lebende Person und 50 Euro für jede weitere Person. „Die Kriterien seien so gewählt um vor allem jene zu unterstützen, die die Teuerung am härtesten trifft. Mit dem neuen NÖ Wohnkostenzuschuss wird besonders das untere Einkommensdrittel entlastet. Ein Vier-Personen-Haushalt, der diese Kriterien erfüllt, erhält somit eine Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro.“, so Teschl-Hofmeister. Personen, die keinen Online-Zugang haben, können sich an die Servicenummer 02742/9005-15970 wenden. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember dieses Jahres.

Foto Copyright: Land NÖ

Zurück

Hotline

NÖ Wohnbauhotline: 02742 / 22133
Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–14 Uhr

wohnbau@noel.gv.at und
wohnservice@noel.gv.at

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder wählen Sie die gewünschten Inhalte aus und klicken Sie auf "Auswahl akzeptieren".