Feierliche Schlüsselübergabe und Sonderausstellung
Vlnr.: Pater Anton, Landesrat Martin Eichtinger, Mieter-Pärchen, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Bürgermeisterin Birgit Boyer
15.7.2022
Die neuen Bewohner der 22 Reihenhäuser und 12 Wohnungen erhielten ihre Schlüsseln; gleichzeitig wurde die Sonderausstellung im Wohnhaus eröffnet.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, dem 15. Juli 2022 die feierliche Schlüsselübergabe der Reihen- und Wohnhausanlage statt. Über 55 Personen fanden ihr neues Zuhause und der Schricker Wieskugelweg wird belebt.
WAV Vorstandsdirektor Manfred Damberger begrüßte die Gäste und wies auf den besonderen Grundriss der Anlage hin: „Die Mischung aus Reihenhäusern und Wohnungen ist ein ganz besonderer und gleichzeitig einer, den es kaum wo anders gibt.“
Bürgermeisterin Birgit Boyer freute sich über den Zuzug: „Ich hoffe, dass Sie in Ihrem neuen Zuhause viele Erinnerungen schaffen können und ich lade Sie dazu ein, unsere Traditionen und Bräuche kennen und lieben zu lernen.“
Im Zuge der Schlüsselübergabe fand auch die Eröffnung der Sonderausstellung der Kindergärten in Schrick statt. Zahlreiche Kinder zeichneten Bilder für das erste und zweite Obergeschoss des Wohnhauses.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die Häuser von Pater Anton gesegnet. Die Planung der Anlage übernahm das Architekturbüro Macho ZT GmbH aus Gmünd.
Die Reihenhäuser verfügen über eine Wohnnutzfläche von ca. 103 m² - 107 m² und Eigengärten sowie eine Terrasse. Die Einheiten sind auf zwei Etagen aufgeteilt und verfügen über zwei PKW-Stellplätze im Carport.
Die Wohnungen haben eine Wohnnutzfläche von ca. 60 m² und werden ebenfalls in Miete mit Kaufoption vergeben. Jeder Wohneinheit stehen zwei PKW-Stellplätze in der Tiefgarage bereit.
Alle Reihenhäuser sowie Wohnungen wurden bereits vergeben.
Fotocredit: WAV