Vorzeigeprojekt für modernes Wohnen im ländlichen Raum
Symbolische Schlüsselübergabe in Scheibbs
V.l.n.r.: Landesrat Martin Eichtinger, Stefan Henikl (Mieter), Isabella Stickler (Obfrau Alpenland), Franz Aigner (Bürgermeister Scheibbs)
4.2.2022
Schlüsselübergabe für Stiege 3, 4 und 5 der Alpenland-Wohnhausanlage am Scheibbsbachweg
Das passiert nicht alle Tage: Von den 32 neuen Wohnungen, die Alpenland in Scheibbs errichtete, gehen gleich drei an eine Familie!
Die Brüder Stefan, Daniel und Alexander Henikl sind ab sofort auch Nachbarn in der modernen Anlage, die nach Abschluss der dritten Baustufe nun fertiggestellt ist. Insgesamt freuen sich 28 Mieterinnen und Mieter über die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. Alpenland-Obfrau Isabella Stickler überreichte diese gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger, Generalunternehmer Bernhard Traunfellner und den Architekten David Allram-Markl und Reinhard Litschauer. Vier Wohnungen sind derzeit noch frei, doch bestimmt nicht mehr lange: Denn die zentrumsnahe und dennoch ruhige Lage im Herzen des Mostviertels, die wohnlichen Grundrisse, private Freiräume und die grüne Wohnumgebung sprechen für sich!
Alpenland-Obfrau Isabella Stickler verweist auf den erfolgreichen Abschluss des Gesamtprojekts, das mit fünf Stiegen und 71 Wohnungen auf 9600 Quadratmetern ein Vorzeigeprojekt für die Integration von gemeinnützigem, großvolumigen Wohnbau in bestehende ländliche Wohngebiete ist. „Wir brauchen in ländlichen Regionen leistbaren, qualitativen, attraktiven Wohnraum, der zugleich mit den örtlichen Gegebenheiten harmoniert. Es freut mich, dass es uns - in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen und der Stadtgemeinde Scheibbs – gelungen ist, hier ein beispielgebendes Projekt zu realisieren.“
Fast alle der 32 Wohnungen, aufgeteilt auf drei Stiegen, sind bereits vergeben und werden jetzt bezogen. Für die verbleibenden vier werden Bewerbungen gerne entgegengenommen. Mit einer Größe zwischen 57 und 70 Quadratmetern, einer ansprechenden Raumaufteilung und privaten Freiflächen sind die Wohnungen für Singles, Paare oder Familien interessant. Die attraktive Gestaltung - mit einem Mix aus Putz-, Platten- und Holzfassaden sowie abwechslungsreich strukturierten Baukörpern - gliedert die Anlage ideal in ihre Umgebung ein. Sie schafft einen fließenden Übergang von den Wohn- und Geschäftsgebäuden entlang der Eisenwurzenstraße hin zur Einfamilienhaussiedlung am Heuberg. Die ruhige Wohnumgebung, ein traumhafter Ausblick in die Mostviertler Naturlandschaft und die dennoch gute Anbindung an die örtliche Infrastruktur runden das Gesamtpaket der Wohnanlage ideal ab.
Fotocredit: Alpenland/Herfert