Ältere Dame mit Smartphone

Umfrage bestätigt Wunsch nach Eigentum in den Gemeinden

Bildtext v.l.n.r.: GBV-Obmann Manfred Damberger, Landesrat Martin Eichtinger, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl

167.09.2021

Eichtinger/Pressl/Damberger: Eigentum ist gefragt. 72 Prozent der Bürgermeister wollen „Miete mit Kaufoption“ für ihre Gemeinde anbieten.

Das Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen hat aktuell eine umfangreiche Studie zur Zusammenarbeit der NÖ Gemeinden mit den 32 gemeinnützigen Bauträgern im Land präsentiert. Die Umfrage hat bei den Bürgermeistern nachgefragt, welche Wohnmodelle für die Gemeinden am wichtigsten sind. „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Niederösterreichs setzen auf Eigentum. 72 Prozent der Befragten geben an, dass in ihrer Gemeinde ‚Miete mit Kaufoption‘ die gefragteste Wohnvariante ist“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Bei Genossenschaftsbauten gibt es deshalb schon nach fünf – statt zehn – Jahren die Möglichkeit, die Wohnung zu kaufen. Das haben wir im Rahmen der blau-gelben Wohnbaustrategie für unsere Landsleute ermöglicht.“

Das Ergebnis stellt der Kooperation zwischen Land, Gemeinde und Gemeinnützigen Wohnbauträgern ein überzeugendes Ergebnis aus. 80 % der Gemeinden loben die Kooperation zwischen Land, Sozialeinrichtungen der Gemeinden und den GBVs: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinnützigen Bauträgern und sehe darin noch viel Spielraum für nachhaltiges Entwickeln von Ortskernen und der Mehrfachnutzung von Flächen“, so NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl.

Fotocredit: Büro Eichtinger

Zurück

Hotline

NÖ Wohnbauhotline: 02742 / 22133
Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–14 Uhr

wohnbau@noel.gv.at und
wohnservice@noel.gv.at

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können oder wählen Sie die gewünschten Inhalte aus und klicken Sie auf "Auswahl akzeptieren".